09.
Beschwerde vom 22.11.2019 an den SRG.D-Ombudsmann / UBI wegen “DER KLIMAWANDEL.DIE FAKTEN” am 14.11.2019
25.10.2019 | Screenshot mit Ankündigung aus Schweizer Fernsehzeitung “TVSTAR”, Ausgabe #23, Seite 144 | |
25.10.2019 | Screenshot aus SRF-Programm-Portal | |
25.10.2019 | Mail an TV-Zeitung “TVSTAR” und in CC an SRF-Zuschauer-Redaktion | |
14.11.2019 | Mail morgens um 09:15 an das SRF mit weiteren SRF-“Medien-Verantwortlichen” in CC und einigen Klimamanifest-Unterstützern in BCC (beides vorläufig anonymisiert). |
|
14.11.2019 | Mail (Schreibfehler korrigiert) abends um 21:26 an SRF und Natalie Rufer, die – gemäss Abspann – die Leitung von “Der Klimawandel.Die Fakten” (Link nur bis 28.11. verfügbar) hatte. (Unser Flyer mit der täuschenden Grafik aus der ORF-Version der BBC-Doku, die nun vom SRF am 14.11. erst garnicht gesendet wurde.) |
|
22.11.2019 | Beschwerde (10 Seiten) an den SRG.D-Ombudsmann Roger Blum | |
29.11.2019 (07.12.2019) |
Eingangsbestätigungs-Mail von SRG.D-Ombusstelle |
|
28.11.2019 (07.12.2019) |
Beschwerde von Wolfgang V. (2 Seiten)an den SRG.D-Ombudsstelle (Wolfgang V. hat ebenfalls Eingangsbestätigung per Mail erhalten) |
|
07.01.2020 (11.01.2020) |
Abschlussbericht (#6226) des SRG.D-Ombudsmanns |
|
07.01.2020 (11.01.2020) |
Abschlussbericht (#6231) des SRG.D-Ombudsmanns Auf Seite 3 unten des Abschlussberichts ist ein “viel-sagendes” Statement der verantwortlichen Redakteurin Natalie Rufer zu finden, was deutlich macht, dass die Journalisten bei der “15-Grad-Argumentation” NICHTS entgegenzusetzen haben. |
|
13.01.2020 | NUR FÜR SCHWEIZER: Bitte Formular ausdrucken und ausfüllen und per Post bis 31.01.2020 zurückschicken: Wir brauchen mindestens 20 Schweizer Unterstützer für eine UBI-Popularbeschwerde. | |
14.01.2020 (20.04.2020) |
5-seitige Klageschrift von P.K. an die UBI in Bern |
|
04.02.2020 (06.02.2020) |
12-seitige Klageschrift von Wolfgang V. an die UBI in Bern, nachdem er erneut 28(!) Unterschriften für diese Popularklage sammeln konnte. DANKE, erneut an alle Schweizer!! Bitte auch das 5-seitige Klarstellungs-Replik-Schreiben vom 03.02.2020 an die UBI in Bern zur Beschwerde #03 beachten. | |
11.02.2020 (02.03.2020) |
Einschreiben der UBI mit Fristsetzung für Schweizer Fernsehen bis 12.03.2020 für Stellungnahme. | |
02.03.2020 | Fortsetzung folgt. Hinweis: Sollte die UBI auch diese Beschwerde ablehnen, ist – im Gegensatz zu Beschwerde #03 – ein Weiterziehen dieser Beschwerde #09 an das Schweizer Bundesgericht in Lausanne nicht ausgeschlossen, wobei Wolfgang V. dann finanzielle Unterstützung von der Community (Spenden) einfordern würde. |
|
17.03.2020 (23.03.2020) |
Stellungnahme des SRG.SSR-Rechtsdienst (5 bzw. 6 .pdf-Seiten) zu “DER KLIMAWANDEL.DIE FAKTEN” an die UBI in Bern, zzgl. Transskript (23 .pdf-Seiten) | |
17.04.2020 (20.04.2020) |
Replik (2 Seiten) von Wolfgang V. an UBI in Bern |
|
18.04.2020 (20.04.2020) |
Replik (3 Seiten) von P.K. an UBI in Bern |
|
27.04.2020 | Mail von UBI: UBI behauptet, es würde durch die Beschwerdeführer verlangt werden, dass durch die UBI eine Entscheidung über den menschgemachten Klimawandel gefällt werden solle… |
|
28.04.2020 | Mail an UBI mit Klarstellung an die UBI, dass die UBI keine Entscheidung über den menschgemachten Klimawandel treffen soll, sondern dafür sorgen soll, dass das SRF endlich über wichtige Argumente informiert. Dazu auch das 5-seitige Replik-Schreiben vom 03.02.2020 zur Beschwerde #03 lesen. |
|
01.05.2020 | Mail von UBI: UBI bzw. Pierre Rieder behauptet immer noch, die Beschwerdeführer würden mit ihren Beschwerde eine wissenschftliche Entscheidung von der UBI verlangen. |
|
04.05.2020 | Mail an UBI: mit erneuter Klarstellung an die UBI, dass die UBI keine Entscheidung über den menschgemachten Klimawandel treffen soll, sondern dafür sorgen soll, dass das SRF endlich über wichtige Argumente informiert. Dazu auch erneut das 5-seitige Replik-Schreiben vom 03.02.2020 zur Beschwerde #03 lesen, um zu erfahren, um welche verschwiegenen Informationen es konkret geht. |
|
19.05.2020 (12.06.2020) |
Stellungnahme des SRG.SSR-Rechtsdienst (5 bzw. 6 .pdf-Seiten) zu “DER KLIMAWANDEL.DIE FAKTEN” an die UBI in Bern | |
08.06.2020 (12.06.2020) |
Replik von Wolfgang V. an die UBI in Bern |
|
05.06.2020 (12.06.2020) |
Einladung zur UBI-Verhandlung am 26.06.2020 in Bern |
|
18.06.2020 (23.06.2020) |
Weitere Replik von Wolfgang V. an die UBI in Bern mit Hinweis auf das wichtige medienkritische KLIMAMANIFEST-Video “Medienkritik #015” (Länge: 16min) |
|
![]() |
26.06.2020 (29.06.2020) |
Presse-Mitteilung der UBI |
Zurück zur Beschwerdeauflistung
WICHTIG / GRUNDSÄTZLICHES:
Berücksichtigen Sie bitte, dass unsere Argumentation in den (Rundfunkrat-)Beschwerden im Haupt-Kern auf den Behauptungen basiert, die die offizielle Klima(folgen)forschung vor über 30 Jahren verwendet hatte, um die Gefährlichkeit der Erderwärmung zu begründen. Es wurde damals in den Jahren 1988 bis 1994 z.B. von der wissenschaftlichen Enquete-Kommission beim deutschen Bundestag behauptet, es gäbe einen natürlichen Treibhauseffekt, der eine Gleichgewichtstemperatur von global 15°C bewirken würde und die Gefährlichkeit der Erderwärmung daran zu erkennen sei, wieviel jeweils die aktuelle Globaltemperatur diesen natürlichen Treibhauseffekt von 15°C überschreiten würde. Diese stichhaltige Begründung konnte auch im Februar 2018 der Klimafolgenforscher Stefan Rahmstorf nicht entkräften. Diese Begründung ist auch bis heute in deutschen Schulbüchern zu finden und u.a. sogar auch im Buch “DER KLIMAWANDEL” von Hans J. Schellnhuber und Stefan Rahmstorf und auch in Fachbüchern von Mojib Latif. Eine globale Energiebilanz-Gleichgewichtstemperatur von angeblich 15°C wird auch im aktuell-letzten wissenschaftlichen (5.) IPCC-Weltklimabericht 2013 behauptet. Bei Notwendigkeit können wir noch mehr Nachweise für diese Argumentation liefern, die Sie aber auch selbst im umfangreichen Blogtext über “Sven Plöger” recherchieren können…
…Und auch noch mehr Motive und Hintergründe in diesem 25-minütigen Video:
Letztmalig optimiert/ergänzt am Montag, 29. Mai 2023, 22:32 by Klimamanifest