Dieser Blogtext wurde notwendig, weil es immer wieder Anfragen und Kommentare mit Hinweisen auf die klimakritischen Recherchen des Oliver Janich gibt. Wer bis jetzt ein “positives Bild” von Oliver Janich hatte, wird nach Lesen und Recherche in diesem Blogtext womöglich ein anderes, differenziertes Bild von Oliver Janich bekommen.
Im Rahmen einer Anfrage von Rainer Hoffmann (KMH) bei dem ehemaligen FOCUS-Journalisten und systemkritischen Polit-Aktivisten Oliver Janich im Sommer 2019 über die Fragestellung, was denn die vermeintlich beste Strategie zur Bekämpfung der Täuschungen und Schwindeleien der “Klimawandel-Hysteriker” sein könnte, hat Oliver Janich bei einer von ihm verlangten Video-Ergänzung mit der einseitigen Nennung eines Doktor-Titels seine Maske fallen lassen, wodurch der üble Propagandist und schlechte Journalist Oliver Janich zum Vorschein kam:
Teil 1 eines notwendiges Kommentar-Videos zu Sebastian Lünings “Klimaschau #29” (ab Minute 6:29), wo er viele historische Falsch-Behauptungen zu den Klimamanifest-Recherchen zu den globalen Absoluttemperaturen aufgestellt hatte, die in diesem Kommentar-Video nun in aller Ausführlichkeit und Deutlichkeit richtig gestellt werden. Zusätzlich wird in diesem Video KK#008 auch ein Grafik-Täuschung durch Christian D. Schönwiese in der Enquete-Drucksache BT-DRS 12/2400 beim deutschen Bundestag im Jahr 1992 aufgedeckt (Gesamt-Länge des Videos: 138min): VIDEO: Klimawandel Karambolage #008 – Teil 1: Kommentar zu S. Lünings “Klimaschau” #29 (Absolute Globaltemperaturen) weiterlesen →
Am Beispiel der irreführenden Behauptungen von Sebastian Lüning (“Kalte Sonne”, “Klimaschau”) wird in “Klimawandel Karambolage #002“ – Video (Länge: 55min) erklärt, warum Referenztemperaturen keine Norm-Temperaturen sind, mit denen man eine angeblich gefährliche Erderwärmung behaupten kann:
Wer gehofft hatte, das neue Buch von Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning “Unerwünschte Wahrheiten – Was Sie über den Klimawandel wissen wollten” würde endlich die richtigen Fragen stellen und die widersprüchlichen Fakten der Klima(folgen)forschung zielstrebig thematisieren, der wird arg enttäuscht werden, was ich Vahrenholt und Lüning auch in meinem mehrseitigen Schreiben bereits mitgeteilt habe. In meinem Schreiben habe ich Vahrenholt und Lüning unter anderem um die Beantwortung von 11 Fragen gebeten. Diese 11 Fragen betreffen Sachverhalte mit genauso “Unerwünschten Wahrheiten” über den menschgemachten Klimawandel, die aber in deren gleichnamigen Buch merkwürdiger Weise nicht erwähnt werden.
Wir sollten uns bei aller Diskussion bezüglich Klima auf Eines besinnen: Eine stabile, bezahlbare und sichere Energieversorgung ist viel wichtiger als Ökodiktatur UND pseudowissenschaftliche Untergangspolitik. Ein Kredo muss es für uns alle sein: Wir Menschen sind nur ein Teil dieser Erde. Wir sollten uns als Teil der Natur betrachten. Wir sollten ihr Recht, Respekt und Ehrerbietung erweisen und mit ihr in Harmonie leben. Grundsätzlich ist zu bedenken das Klima verändert sich nachweislich seit die Erde eine Atmosphäre hat. Dies geschieht vorweislich in Zyklen mit abwechselnden Kalt-und Warmzeiten. Womit steht diese Behauptung vorwiegend in einem Zusammenhang?
Die Sonnenzyklen und Sonnenflecken haben einen wesentlichen Einfluss auf unser Klima. Zusammen mit der Luftfeuchtigkeit steuert die Sonne das Klima der Erde. Somit dürfte die These eines nur vom Menschen beeinflussten Klimawandels – vornehmlich angeblich durch CO2 – infrage gestellt werden. Klimawandel hat es schon immer gegeben und es wird ihn auch in Zukunft geben und er wird sich auch nicht durch Mehr oder Weniger CO2 in irgendeiner Weise massgeblich beeinflussen lassen. Wenn Sie mehr über die physikalischen Einflüsse des Klimawandels erfahren wollen, dann sind Sie herzlich eingeladen am Freitag, 24. JANUAR 2020 um 19.00 Uhr im APH-Binningen (bei Basel, Schweiz) , Vortragsraum in der 2. Etage, mehr über die Thematik zu erfahren.
Im Anschluss an den Vortrag von Paul Bossert sind Diskussionsbeträge mit Fragen und Antworten geplant.
Die Organisatoren: Roger Moll-Almy, Paul Bossert und Rainer Hoffmann
Wenn technisch bis dahin alles klappt, ist im Anschluss an den Vortrag von Paul Bossert und der Fragen-und-Antworten-Diskussion auch noch die Vorführung der “Weltpremiere” des neuen KLIMAMANIFEST-Videos mit dem Titel “Die Klimalüge von 1988 – und wie der US-Klimaforscher James Hansen diese Klimalüge 10 Jahre später bestätigt hatte !” vorgesehen.
Video-Screenshot (vorläufiges Titel-Cover)
Denn “Die Klimalüge von 1988” beeinflusst bis heute massgeblich weltweit die politische Agenda, sie befindet sich in Schulbüchern und in Fachbüchern der Klima(folgen)forschung. Die Recherchen, die das Video erstmalig in dieser verständlichen visuellen Deutlichkeit offenlegt, beinhalten Brisanz.
Erstveröffentlichung am 15.01.2020, 14Uhr00
Letztmalig optimiert/ergänzt am 15.01.2020, 14Uhr00
Am 25.07.2019 war mit grossen Lettern in den beiden Schweizer Leitmedien “TAGESANZEIGER” und “BASLER ZEITUNG” mit grossen Lettern zu lesen, dass die Uni Bern angeblich das “Argument der Klimaskeptiker widerlegen” würde:
ENDLICH: Auf Basis der fundierten Recherchen vom Klimamanifest-von-Heiligenroth hat ein AfD-Kommunalpolitiker in einer Kleinstadt in NRW die politisch-beabsichtigte Proklamation eines “Klimanotstandes” erstmalig verhindern können. Weitere solcher Erfolge werden hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten folgen.
Aber wie war das möglich…? Und wurde die damit verbundene politisch-gewollte, klima-sozialistische Agitation wirklich verhindert?
Sowohl am 10.11.2017 bei Dunja Hayali im ZDF “MORGENMAGAZIN” als auch am 18.01.2018 in der ARD/RBB “KONTRASTE” wurde der TV-Zuschauer dadurch getäuscht, dass ihm in diesen TV-Berichten der Zusammenhang zwischen globaler Absoluttemperatur (2017: 14,76°C lt. WMO Genf, 18.01.2018) und dem absoluten Temperaturwert (= 15°C) aus dem natürlichen Treibhauseffekt vorenthalten und verschwiegen worden ist.
Am 17.08.2016 hatte SPIEGEL ONLINE und der hinreichend bekannte und einschlägige Journalist Axel Bojanowski die Behauptung übernommen, dass angeblich der Juli 2016 der wärmste Juli seit Beginn der Messungen gewesen sei. Wir wollen diese bekannte Klima-Alarmdauerschleife der deutschen Mainstream-Medien gar nicht weiter kommentieren, allerdings ein Zitat. Denn in diesem SPON-Artikel tauchte die folgende interessante Bemerkung auf, rot von uns unterstrichen:
Die Zeit um 1850 gilt als Basiswert für die Begrenzung der Klimaerwärmung auf zwei Grad.
Als wir diesen Satz gelesen haben, haben wir sofort Axel Bojanowski angetwittert und ihn gebeten, er solle uns doch bitte die Quelle für seine obige “steile These” nennen:
Eine Antwort erhielten wir von SPIEGEL_WISSEN und von Axel Bojanowski bis heute nicht. Denn es dürfte für den SPIEGEL auch schwierig werden, diese Behauptung über das 2-Grad-Ziel zu verifizieren. Wir listen Ihnen nämlich nachfolgend mal die wichtigsten verschiedenen Varianten an visualisierten 2-Grad-Zielen auf, die wir in den letzten Wochen und Monaten recherchiert haben, ohne Kommentar, nur mit Hinweis auf Quellen. Achten Sie aber bei der Sichtung der Grafiken auf drei (3) Fragestellungen:
Wo liegt das 2-Grad-Ziel? Auf der 2-Grad-Temperaturmarke oder unterhalb der 2-Grad-Temperaturmarke?
Welcher Referenz-Zeitraum wird als Basisgrundlage für das 2-Grad-Ziel angegeben?
Wird ein absoluter globaler Temperaturwert ausgewiesen?
Und stellen Sie sich auch unbedingt selbst diese grundlegende Frage…:
Die gleiche “37°-39°-Fieber”-Argumentation hat auch der “Drogerieketten”-Unternehmer Dirk Roßmann am 06.11.2019 in der TV-Sendung “Maischberger – die Woche” vorgetragen:
Unsere Mail auf die Frage, wo denn die Normal-Temperatur der Erde nach seiner genannten “Fieber”-Analogie dann liegen würde, hat Dirk Rossmann bis heute (15.04.2022) nicht beantwortet:
Eine von April bis Juni 2021 durchgeführte Recherche, die im Video “Klimawandel Karambolage #007” ausführlich beschrieben und erklärt wird, brachte zum Vorschein, dass das “2-Grad-Ziel” seit über 30 Jahren seit 1988 auf folgenden drei Basis-Absolut-Temperaturwerten von Politik – in Verbindung mit der Klimafolgenforschung – behauptet und konstruiert worden ist: 15°C -> 14,6°C -> 13,7°C. Der folgende A4-Flyererklärt es in aller Kürze:
Und nun schauen Sie mal mit diesem Vorwissen die einzelnen Varianten des mehr als merkwürdigen “2-Grad-Zieles” :
Variante 1:
MPI-met, Hamburg, seit ca. Februar 2012 bis heute
Variante 8:
“Der Klimawandel”, Rahmstorf/Schellnhuber, seit 2006/2007,
S. 49
(ergänzt mit globalen Absolut-Temperaturen und farbigen Linien auf Basis von IPCC 2007 durch www.klimamanifest.ch)
Variante 19
WWF/DKK/ONCAMPUSFHL (Fachhochschule Lübeck) vom 23.08.2016, Prof. Dr. Hermann Held (Universität Hamburg)
Screenshot vom 09.10.2016 aus KlimaMooc-Video. Die roten Pfeile und Rot-Unterstreichung wurden durch www.klimamanifest.ch zur Verdeutlichung hinzugefügt.
Variante 27 Screenshot einer ZDF-Webseite am 17.11.2017 zu einem TV-Bericht von “FRAG-DEN-LESCH” vom 06.11.2017: Website ZDF (Link eingestellt am 01.12.2017) ARCHIVIERT am 01.12.2017
Variante 28 Screenshot von der Blog-Webseite des Klimafolgenforschers Stefan Rahmstorf, der am 20.04.2021 die folgende Grafik über eine angebliche “1,5-Grad-Grenze” veröffentlicht hatte:
Variante 30(in Liste aufgenommen am: 30.08.2023] Hans J. Schellnhuber [14.06.2022/17.06.2022]:
[Vergleiche dazu auch in den Varianten 1-29 die vorherigen «2-Grad-Ziel»-Veröffentlichungen (nicht nur) von Schellnhuber, insbesondere die Variante 20 des damaligen WBGU-Sondergutachten von 1995, wovon Schellnhuber damals der Vorsitzende war…entdecke die Widersprüche]
Diese Liste mit mittlerweile 29 Varianten wird weiterhin laufend ergänzt, wenn wir neue Varianten eines “2-Grad-Zieles” bzw. “1,5-Grad-Ziele” (besser: “2-Grad-Grenzen” oder: “2-Grad-Leitplanken“) entdecken.
Die gesamte Dubiosität der verschiedenen 2-Grad-Ziele, die in der Öffentlichkeit kursieren, ist in dem folgenden Video-Themenabschnitt #09 (ab Minute 0:20), Länge ca. 49 Minuten im Detail dargestellt worden:
(Auf Screenshot klicken, um zu #09 im Video zu gelangen):
In dem 49-minütigen Videoabschnitt werden auch die Unterschiede der oben ursprünglich aufgelisteten 16 verschiedenen Varianten der einzelnen 2-Grad-Ziel-Grafiken im Detail kritisch analysiert und im Detail erklärt.
Und jeder sollte sich mal fragen, welches der oben aufgelisteten 2-Grad-Ziel-Varianten denn nun letztendlich das massgebliche, korrekte und richtige 2-Grad-Ziel ist, auf dessen Einhaltung die weltweite Klima-Politik ja so grossen Wert legt??
Zum Abschluss noch der Link zu unserem Video mit O-Ton-Nachweisen, die bestätigen, dass es sich beim “2-Grad-Ziel” um KEIN WISSENSCHAFTLICHES, sondern um ein POLITISCHES ZIEL handelt: