Schlagwort-Archive: Karsten Schwanke

Die 4-Zehntel-Grad-Lüge des James Hansen im Jahr 1988

Dieser Blogtext* incl. Video dokumentiert, wie ca. in den Jahren 1997/1998 der globale Temperaturwert durch den US-Klimaforscher James Hansen in perfider Art und Weise von 15°C auf 14°C heruntergesetzt worden ist, nachdem er jahrelang vorher seit 1988 einen angeblich „mensch-verstärkten Treibhauseffekt“ mit einem Temperaturwert oberhalb von global 15°C begründet hatte, nämlich mit plus 4-Zehntel-Grad bei 15,4°C.

Die 4-Zehntel-Grad-Lüge des James Hansen im Jahr 1988 weiterlesen

Karsten Schwanke @KSchwanke hat es WIEDER getan !!

Nachdem wir bereits ein Schwanke-Erklär-Video vom 01.12.2016 über das damals angeblich drohende wärmste Jahr 2016 in dreifacher Hinsicht argumentativ „zerlegt“ hatten, hat es Karsten Schwanke nun gestern am 17.10.2019 mit einem vermeintlich neuen Erklärvideo über die angeblichen „Fakten zur globalen Erwärmung“ aktuell wieder getan:

Karsten Schwanke @KSchwanke hat es WIEDER getan !! weiterlesen

Unsere Frage an @KSchwanke und @DasErste !!

Seit dem 03.07.2017 haben wir von @DASERSTE die Bestätigung erhalten, dass die ARD-Programmdirektion Kenntnis über unsere Recherchen u.a. über die Klimawandel-Täuschungen von Karsten Schwanke erhalten hatte. Eine Antwort, Kommentar und Bewertung durch Karsten Schwanke und/oder die ARD @DASERSTE steht bis heute aus. Deshalb haben wir heute morgen auf der Webseite der ARD-Wetterredaktion die folgende Frage hinterlassen und das Abschicken der Frage auch als Video-Screenshot aufgezeichnet und dokumentiert:

Anlass für unser obiges aktuelles Frage-Video ist die von der ARD unbeantwortete Bewertung und Kommentierung unseres Videos über die Täuschungen von Karsten Schwanke u.a. über das angeblich „wärmste Jahr 2016“, was in dem folgenden Video im Detail dokumentiert ist:

Karsten Schwanke und seine Täuschungen über den angeblich menschgemachten Klimawandel sind ja kein Einzelfall: In dem folgenden Video wird dokumentiert, wie die ARD vorsätzlich seine Zuschauer über den angeblich menschgemachten Klimawandel täuscht:

Nur zur Erinnerung: Auch über die langjährlichen Täuschungen durch „DER SPIEGEL“ existiert ein einschlägiger Nachweis per Video.

Aber da sich die ARD ja seit Jahren über die Kritik-und Beschwerdebearbeitung selbst lobt, höre Sonia Seymour Mikich, war auch dieses bewusst-provozierende Kurz-Video längst überfällig:

Wir hoffen, wir sind nun endlich verstanden worden und erhalten in Kürze eine Antwort durch die ARD-Programmdirektion !!

Ergänzung am 05.09.2017, 06Uhr00:
Schon fast ein Wunder: Auf der Webseite der ARD-Wetter-Redaktion wurde unsere „2-Grad-Ziel“-Frage freigeschaltet:
Wir sind sehr gespannt auf die Antwort von Karsten Schwanke (und „Klimapapst“ Schellnhuber), den Schwanke bestimmt nach der Antwort befragen wird:

Erstveröffentlichung am 04.09.2017, 10Uhr00
Letztmalig optimiert/ergänzt am 25.10.2019, 18Uhr46

SENSATIONELL: Schulbuch belegt Schwindel mit Globaler Erwärmung !!

seyditz_geographie_buch_titelJa, man kann es wahrlich als Sensation bezeichnen, dass ein deutsches Schulbuch des „Bildungshaus Schulbuchverlages“ (Westermann Schroedel Diesterweg Schoenigh Winklers GmbH, Braunschweig) in diesem „klimaalarmistischen“ Deutschland des Jahres 2016 den Schwindel von der angeblichen Gefährlichkeit der globalen Erwärmung so herrlich schön deutlich offenlegt. Aber diese Offenlegung des Schwindels geschah wohl auch mehr unbewusst, als bewusst beabsichtigt. Wir haben darüber das nachfolgende 60-minütige Recherche-Video (Stand: Vers. 5, 12.12.2016) erstellt, was zusätzlich noch zwei weitere „Klimathemen“ (Klimaprognosen und 2-Grad-Ziel) aus dem Schulbuch  kritisch kommentiert:

Sie können alle Seiten des Schulbuches  online  hier sichten oder das Schulbuch hier bestellen.

Die im Video erwähnten ca. 20 verschiedenen „2-Grad-Ziele“ finden Sie in diesem Blogtext. Informationen zu den Publikationen aus den vergangenen 30 Jahren, in denen absolute Globaltemperaturen von oberhalb von 15°C ausgewiesen worden sind, finden Sie in diesem Blogtext mit einem 2-stündigen Video. Und recherchieren Sie intensiv in unserem Blog, denn die allermeisten Quellen, die in der obigen Videorecherche genannt werden, sind in unserem Blog bereits verlinkt. Wenn Sie „zu faul“ zum suchen sind, schicken Sie uns einfach eine Mail, wenn Sie konkrete Fragen oder Hinweise zu  obigen Video haben. Und diese Bitte, uns Hinweise zu schicken und kritische Fragen zu unserem Video zu stellen, richten wir erneut – wie auch schon im obigen Video selbst – speziell an Schüler und an deren Lehrer.

Nachfolgend ein eindrücklicher Screenshot aus unserem obigen Recherche-Video, damit Sie sich vorstellen können, was Sie auch an fundierter Medienkritik in unserem Video erwartet:


Ergänzung am 15.12.2016, 08Uhr30:
Ein Schüler/Zuschauer unserer obigen Recherche-Videos hat uns folgende Screenshots aus einem anderen Schulbuch aus dem Jahr 2011 geschickt, wo – deutlich zu erkennen – 15,5°C als absoluter globaler Erdtemperaturmittelwert für das Jahr 2010 ausgewiesen wird:

Titel-Cover und Ausschnitt von der Seite 109 aus „Gesellschaft bewusst, 3, Gesellschaftslehre Ausgabe Nord“

 

Ergänzung am 17.12.2016, 14Uhr50:
Stefan Rahmstorf vom PIK in Potsdam kommentiert unseren Kommentar auf unser investigatives Schulbuch-Video in seinem Scilogs-Blog so:

Müssen wir uns Sorgen um Stefan R. machen?

Ergänzung am 18.12.2016, 18Uhr00:
Und noch ein Fundstück, gefunden auf den Webseiten der Universität Regensburg, Zitat auf der Seite 26 von „Die Grundlagen von Klimamodellen“:

Die Werte geben die absolute Änderung der Temperatur
relativ zu den Jahren 1980 bis 1999 an; in dieser Periode lag der Mittelwert der Temperatur bei 13,6°C.

Hier der Screenshot (mit Gelb- und ROT-Markierung von KLIMAMANIFEST.CH):

Quelle: Uni Regensburg, 2010, Seite 26 von „Die Grundlagen von Klimamodellen“

Ergänzung am 20.04.2017, 05Uhr30:
Wir haben auch bereits zwei AddOn-Videos zu obigen „Schulbuch-Recherche“-Video erstellt:

AddOn #1
AddOn #2

Das 3. AddOn-Video ist in Vorbereitung und soll noch im Mai 2017 fertiggestellt werden.

Ergänzung am 20.11.2017, 10Uhr15:
Wir hatten das 3. AddOn-Video am 09.06.2017 fertiggestellt.

Das Schulbuch-Hauptvideo wurde von einem uns unbekannten Youtuber in Kopie am 13.11.2017 erneut bei Youtube reingestellt und erreichte innerhalb einer Woche über 20.000 Aufrufe.

Erstveröffentlichung am 12.12.2016, 07Uhr00
Letztmalig optimiert/ergänzt am 20.11.2017, 10Uhr15

Die 25 [aktuell: 28] schrägsten Zitate zum Weltklimagipfel in Paris #cop21

Die 21. Weltklimakonferenz in Paris warf schon Wochen vorher seinen Schatten voraus und die Massenmedien berichteten bereits intensiv seit Mitte November 2015 von einer „erwartungsfrohen“ Weltklimakonferenz, die aber eigentlich erst am Montag, den 30.11.2015 begann, und dann ging es dann richtig los.  Aber erwarten Sie nicht, dass die Journalisten der „Massenmedien“ aus den Fehlern der vergangenen Klimaberichterstattung irgendetwas gelernt hätten. Diese Journalisten lassen weiterhin Fehler und Widersprüche unaufgeklärt im Raum stehen, wobei man sich wirklich mittlerweile fragt: Ist das immer noch Dummheit, oder mittlerweile gewollter Vorsatz? Wir haben in dem folgenden 31-minütigen Zusammenschnitt die 25 [Update: 28, siehe unten] schrägsten Zitate zur Pariser Weltklimakonferenz zusammen geschnitten, die seit November 2015 behauptet worden sind:

Anstelle von „schräg“, hätten wir auch bei einzelnen Zitaten die Adjektive „dumm“, „falsch“ oder „gewissenlos“ verwenden können, allerdings passt das Adjektiv „schräg“ am besten – wie wir finden – auf das Gesamtbild dieser Zitatensammlung. So richtig „schräg“ werden einige Zitate aber auch erst, wenn man einzelne Zitate mit anderen der 25 Zitaten vergleicht und sich die Widersprüche klar macht. Besonderes deutlich werden diese Widersprüche bei der Behauptung, die Weltklimakonferenz in Paris hätte etwas mit „Frieden“, „Gewaltlosigkeit“ und „Gerechtigkeit“ zu tun. Auch die beiden Zitat-Offenbarungen über die CO2-Messstandards sind sehr entlarvend. Und immer wieder die seit Jahren gleichen Falschbehauptungen über den angeblichen „Meeresspiegelanstieg“. Und wenn dann Sonja Seymour Mikich, die Chefredakteurin vom WDR, auch noch behauptet, es würde ja aktuell nicht mehr so alarmistisch berichtet werden, wird  so richtig deutlich, unter welcher „selektiven Wahrnehmung“ (nicht nur deutschsprachige) Journalisten leiden. Und einen gravierenden Fehler eines WWF-Aktivisten haben wir bei dieser Zitatensammlung noch herausgelassen, weil der Fehler nicht durch wenige Worte hätte erklärt werden können. Wir werden über den erneuten Fehler des WWF in einem späteren Video informieren.

Update am 10.12.2015:
…dieses 26. Zitat durfte als ultimativer KlimaTrash-Höhepunkt  in der Zitaten-Sammlung einfach nicht fehlen:

Zusätzlich dürfte auch aufgefallen sein, dass bei  der deutschen Übersetzung „ClimateChange“ falsch mit „Klimaschutz“ übersetzt worden ist.

Update am 13.12.2015:
…dieses 27. Zitat von und mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist der deutlichste Beweis, dass es mit dem „vernünftig leben“ in Zukunft schwierig werden wird. Diese Frau übertrifft sogar noch „Arnie“ beim Klimatrash:


Update am 08.04.2016:

Dieses 28. Zitat haben wir erst im April 2016 bei weiteren Recherchen entdeckt und zeigt leider nur zu deutlich, wie perfide diese dubiosen Klimaforscher weltweit ticken. Dieser Vergleich mit den beiden Weltkriegen stellt leider bisher alle 27 recherchierten Zitate in den Schatten:

Erstveröffentlichung am 09.12.2015, 08Uhr45
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 08.04.2016, 06Uhr00

Staffel 3, Folge 05 – Täuschung durch Globale Temperaturwerte! [Kapitel 4/6/7, Episode 3]

Diese fünfte Folge [Länge: 127 Minuten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos ist mit über 2 Stunden Länge die bisher längste Einzelfolge am Stück, die wir bis dato je in den letzten 24 Monaten erstellt haben. Aber wir sind auch diesesmal der Auffassung: Es hat sich gelohnt, sehr gelohnt sogar.  Denn Sie erfahren u.a. wie Sie seit 1974 DER SPIEGEL mit dubiosen Informationen über die angebliche „Globale Erwärmung“ getäuscht hat und wie DER SPIEGEL heutzutage Informationen weglässt, damit der „Schwindel von damals“ heutzutage nicht auffällt. Aber uns ist dieses „Weglassen“ des SPIEGEL doch aufgefallen, wie Sie im Video sehen werden.

Auch wird Sie während des gesamten Videos die Frage begleiten, warum diese Grafiken eine Täuschung darstellen?!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Antwort auf die obige Frage, warum diese Grafiken Sie getäuscht haben und bei Ihnen (womöglich/mit Sicherheit) eine fälschliche Suggestion erzeugt haben,  erhalten Sie, wenn Sie das Video schauen:

Auch werden im Video die Behauptungen zahlreicher bekannter TV-Meteorologen kritisch hinterfragt, die mit Ihren Publikationen in der Öffentlichkeit – zumindest aus heutiger Sicht – eher Widersprüche verbreiten, als Kompetenz vermittelt haben, um es höflich auszudrücken. Es gibt sogar bekannte  TV-Meteorologen, die sich durch ihre Veröffentlichungen sogar dem Verdacht der Schizophrenie ausgesetzt haben. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich unser 05. Video in voller Länge an. Neben den umfangreichen Recherchen über den SPIEGEL erfahren Sie zusätzlich, wie Sie auf TAGESSCHAU.DE bei den „Wetterthemen“ getäuscht werden.

Nachfolgend 30 markante Screenshots aus dem obigen Video:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Da unser obiges Video vollgepackt ist mit Hinweisen, Quellen, Videos und Links, haben wir nachfolgend eine Liste erstellt, wo wir alle relevanten, im Video genannten Informationen im Detail auflisten. Größtenteils haben wir die genannten Quellen auch mit weiterführenden Internet-Links versehen. Wenn Ihnen ein Quellenlink für Ihre Recherchen fehlen sollte, mailen Sie uns an.

Pos. Quelle Jahr Marke
01. Schülermentoren-Programm für den Umweltschutz – Schwerpunkt „Klimaschutz“ – Jahrgang 2012/2013
2012/2013, aktuell 3:10
02. DER SPIEGEL 7/1974 vom 11.02.1974, S. 128 *
1974 4:30
03. DER SPIEGEL 33/1974 vom 12.08.1974, S. 45 *
1974 6:00
04. BT DRS 11/8030 vom 24.05.1990, S. 120 1990 6:40
05. BT DRS 11/8030 vom 24.05.1990, S. 29 1990 7:55
06. H.G. Wunderlich
„Die Steinzeit ist noch nicht zu Ende“,  1974, S. 71
1974 8:25
07. C. D. Schönwiese
„Klimaschwankungen“,  1979, S. 131
1979 8:24
08. C. D. Schönwiese
„Klimaschwankungen“,  1979, S. 159
1979 9:25
09. 3SAT NANO „Sechzehn Schlüsselstellen fürs Klima“ **
2008, aktuell 9:35
10. Hansen Global Temperature Indices 1987, 1995, aktuell 10:35
11. James Hansen/S. Lebedeff: „Global Trends of Measured Surface Air Temperature 1987 11:35
12. DER SPIEGEL 28/1988 vom 11.07.1988, S. 158 *
1988 12:40
13. NEW YORK TIMES am 24.06.1988, S. ??,
Online-Version ohne Grafik
1988 13:22
14. Peter Hennicke u.a., 1990, „Ozonloch und Treibhauseffekt“ 1990 13:50
15. Michael Müller / Peter Hennicke
„DIE KLIMAKATASTROPHE“, 1989, S. 18/19
1989 14:00
16. Grassl/Klingholz „WIR KLIMAMACHER“, 1990, S. 33, S. 55, S. 196/197 1990 14:35
17. DER SPIEGEL 45/1988 vom 07.11.1988, S. 64 1988 16:30
18. DER SPIEGEL 29/1989 vom 17.07.1989, S. 114 1989 16:55
19.  Seydlitz Landkarte 4/91  1991  17:20
20.  BT DRS 12/2400 vom 31.03.1992, S. 20  1992  18:45
21.  Christian D. Schönwiese, „Klima im Wandel„, 1992  1992  19:10
22.  3SAT Mediathek „Der Treibhauseffekt“ ***
 2011, aktuell 22:55
23.  DER SPIEGEL 12/1995 vom 20.03.1995, S. 185, S. 178
 1995  24:05
24. IPCC 1995, WGI, S. 36 1995 28:35
25. Vortrag RETO KNUTTI, ETH ZÜRICH am 03.10.2013 2013 30:28
26. DER SPIEGEL 51/1997 vom 15.12.1997, S. 176/177 1997 31:10
27. DER SPIEGEL 12/1995 vom 20.03.1995, S. 182 / S. 183 1995 36:12
28. Werner Rabe „Die Erde im Fieber“, März 1990 1990 39:25
29. Werner Rabe „Die Erde im Fieber“, März 1992 1992 39:25
30. ARD „TAGESSCHAU“ (20UHR) am 13.06.1991 1991 40:00
31. PLANET-ERDE.DE, Pinatubo, Video
1991, aktuell 42:10
32. Der GREENPEACE Report
„Global Warming – Die Wärmekatastrophe…“, 1991, S. 42/43
1991 47:35
33. Dirk Maxeiner/Michael Miersch
„Lexikon der Ökoirrtümer“, 1998, S. 115
1998 50:05
34. NEW YORK TIMES vom 04.01.1996 1996 52:10
35. TAZ vom 08.01.1996, S. ?? 1996 53:50
36. WMO, Nr. 838, 1996, S. 5 1996 58:05
37. P.D. Jones u.a., „Surface Air temperature and its changes over the past 150 years„. 1999 60:00
38. Deutscher Wetterdienst (DWD), „Wetterlexikon“, „Globale Durchschnittstemperatur aktuell 1:02:38
39. NOAA aktuell 1:03:10
40. Vortrag Al Gore „World Economic Forum WEF 2015“ [SRF1, 21.01.2015] 2015 1:05:05
41. WBGU, Sondergutachten 1995 1995 1:11:20
42. Michael Müller u.a. (Hrsg.)
DER UN-WELTKLIMAREPORT, 2007, S. 29, S. 152/153, S. 183
2007 1:14:30
43. GREENFACTS 1/2013 2013 1:19:38
44. TAGESSCHAU.DE „Wie funktioniert der Treibhauseffekt“, 22.11.2013, [Dr. Rainer Behrendt], (Archiv-Version)
2013 1:22:50
45. TAGESSCHAU.DE, Animation „Der Treibhauseffekt“ aktuell 1:23:20
46. IPCC.CH, FAQ, 2007 aktuell 1:24:32
47. TAGESSCHAU.DE „Die Erde ohne Atmosphäre„, 26.02.2014“ [Dr. Tim Staeger] (Archiv-Version)
Version vom: 18.03.2015
2014 1:25:30
48. TAGESSCHAU.DE „Klima macht Geschichte„, 27.12.2013“ [Dr. Tim Staeger], (ARCHIV-VERSION)
2013 1:26:45
49. Dr. Kai Gniffke
ARD „TAGESSCHAU“-Chefredakteur
am 01.07.2015 in NDR „ZAPP“
(Link verfügbar bis: 30.06.2016)
2015 1:29:05
50. WDR „Quarks & Co“ am 08.12.2009 [90 Minuten-Sendung während Klimakonferenz in Kopenhagen) 2009 1:31:10
51. FERNSEHRKRITIK.TV, Folge 86 vom 06.02.2012, Gast: Ranga Yogeshwar 2012 1:32:12
52. WDR „Quarks & Co“ am 08.09.2009, Thema: Solarenergie (kommentiert)
2009 1:34:10
53. Schreiben vom WDR vom 18.02.2003, Konvolut WDR
2003 1:34:20
54. EUROSOLAR: Deutscher Solarpreis 2014 für Jürgen Döschner (WDR) 2014 1:35:00
55. Schreiben vom WDR vom 18.11.2013 2013 1:36:12
56. WDR: Vierteljahresbericht des Intendanten über Programmbeschwerden und wesentliche Eingaben zum Programm, Oktober bis Dezember 2013 2013 1:36:50
57. Karsten Schwanke u.a.:
„Wetter Klima Klimawandel“, 2009, S. 251, S. 5, S. 38
2009 1:38:25
58. IPCC 2001, Seite 89/90, Treibhauseffekt 14°C 2001 1:39:12
59. Karsten Schwanke u.a.:
„Naturkatastrophen, 2009, S. 276
2009 1:40:02
60. Der Brockhaus
„Wetter und Klima“, 2009, S. 174 / S. 175
2009 1:40:35
61. Vortrag Hans-Werner Sinn, IFO-Institut,  „Energiewende ins Nichts“ am 16.12.2013 2013 1:42:10
62. DER SPIEGEL 34/2002 vom 19.08.2002, S. 50 2002 1:45:35
63. Stefan Rahmstorf in „ZEO2“, 1/2015 2015 1:46:15
64 SRF „TAGESSCHAU“ am 08.10.2015 2015 1:46:50
65. WELTWOCHE 42/2015 vom 14.10.2015, S. 34 2015 1:47:06
66. SRF „TAGESSCHAU“ am 06.10.2015 2015 1:48:50
67. BAFU 2/2003, Jose Romero, „Die Heizung der Erde gerät ausser Kontrolle“ 2003 1:49:01
68. Michaela Koschak, „Entdecke den Klimawandel“, 2015, S.18, S. 28 2015 1:50:19
69. MDR „RIVERBOAT“ am 24.04.2015 2015 1:50:40
70. Die Bundesregierung „Klima sucht Schutz“ – Kampf gegen Erderwärmung„,  26.02.2015  2015  1:56:40
71. Deutscher Wetterdienst, DWD, „2014 global wärmstes Jahr seit 1880„, 19.01.2015 2015 1:57:35
72. „Süddeutsche“, SZ vom 19.06.2015, Schellnhuber im Presseraum des Vatikan 2015 1:58:32
73. DER SPIEGEL 4/2015 vom 17.01.2015, S. 123 2015 1:59:50
74.  DER SPIEGEL 9/2015 vom 21.02.2015, S. 59  2015 2:00:42
* Bitte beachten Sie, dass bei älteren SPIEGEL-Ausgaben (Jahrgänge VOR 1990) die Heftseiten teilweise in schlechter sw-Qualität vom SPIEGEL digitalisiert und online gestellt worden sind. Deshalb haben wir uns größtenteils die SPIEGEL-Originalhefte besorgt und diese Originalhefte für unser Video verwendet.

** Diese Flash-Animation wurde von 3SAT wohl mittlerweile überarbeitet und die von uns im Video aufgezeigten Fehler wurden mittlerweile beseitigt. Auf wurde das LAYOUT der Flash-Animation von 3SAT modifiziert.

*** wahrscheinlich ist das Video nur noch bis 04. April 2016 online. Dann sind die 5 Jahre abgelaufen.

Wenn Ihnen ein Quellenlink für Ihre Recherchen fehlen sollte, mailen Sie uns an.

Und wir erinnern auch bei dieser Gelegenheit auch noch an unseren Aufruf im Video, uns einen entsprechenden Beleg in Kopie zu mailen, wenn Sie solch ein Dokument besitzen sollten:

vs151004-014
Die nächste Folge:
Und in der kommenden 06. Folge der Staffel 3 am 26.10.2015 werden wir die 1. Klimakonferenz „COP1“ in Berlin im Jahr 1995 mit der damaligen Berichterstattung in der ARD „TAGESSCHAU“ beleuchten.

Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.

Erstveröffentlichung am 18.10.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 26.10.2015, 08Uhr10

AddOn Kapitel 2 & 3 – Klimamodelle ? – 10 unbequeme Wahrheiten über Hans J. Schellnhuber

Dieses zusätzliche Kapitel (AddOn) zu den beiden Kapiteln 2 & 3 über die „10 unbequemen Wahrheiten über Hans Joachim Schellnhuber“ soll das erwähnte Thema „Klimamodelle“ noch etwas vertiefen und dabei auch die willkürliche Rechenlogik in Klimamodellen veranschaulichen. Anlaß für dieses „spontane“ AddOn-Kapitel war das Zitat von Karsten Schwanke am 30.10.2009 in der „Langen Nacht des Klimas“ im ZDF, wo er einen bemerkenswerten Satz über die Klimamodelle gesagt hatte, der in diesem AddOn-Kapitel hinterfragt wird. Denn Klimamodelle können prinzipiell nicht auf Plausibilität geprüft werden, weil der Bezug zur Realität/Gegenwart als Plausibilitäts-Korrektiv fehlt. Ein Klimaprogrammierer kann seine Programmierung anhand eines „Positivs“ nicht testen, ob er auch wirklich keinen Programmierfehler in seinem Klima-Programm-Algorithmus eingebaut hat. Wenn der Programm-Code auch keine Fehler enthalten sollte, sind der zielgerichteten Manipulation solcher Klimaprogramme „Tür und Tor“ geöffnet, da man mit dem Programm-Code alles darstellen und zum Ergebnis führen kann, was der „Auftraggeber“ wünscht, da der Realitäts-Bezug zur Gegenwart bzw. das Korrektiv fehlt. Denn das Klimaprogramm will ja eine angeblich wahrscheinliche, zukünftige Klima-Gegenwart darstellen, wovon heutzutage noch niemand weiß, ob diese errechnete Zukunft auch wirklich in der Zukunft als Gegenwart eintreten wird. Anhand einer einfachen Excel-Tabelle mit zwei Klimafaktoren wird in diesem Addon-Kapitel zu Kapitel 2 & 3 versucht, zu veranschaulichen, wie Ergebnisse in Klimaszenarien wunschgemäß, d.h. auftragsgemäß erzielt werden können, ohne daß das errechnete Ergebnis auf Plausibilität geprüft werden kann, und wobei immer das CO2 für eine globale Erwärmung verantwortlich ist, sogar auch, wenn der CO2-Ausstoß sinkt.

Hinweis für Mail-Abonnenten des Klimamanifests von Heiligenroth:
Sie müssen auf diesen Link klicken, um das obige Video online aufrufen zu können !!

In der 2. Hälfte dieses AddOn-Kapitels werden noch Zitate von Personen gezeigt, die über Fehler in Klimamodellen berichten. Wer unbedingt wissen möchte, welche Formel im Video im Feld „F5“ der EXCEL-Klimasimulation hinterlegt war, damit diese „Klimawillkür“ im Film dargestellt werden konnte, kann hier klicken. Das SPIEGEL-Zitat von Jochem Marotzke aus dem SPIEGEL 9/2012 vom 27.02.2012 finden Sie hier und der Zitat-Beleg von Jochem Marotzke aus SPIEGEL 47/2009 (16.11.2009) bzw. den RTL2-NEWS findet sich hier.

Im nächsten Kapitel 4 am 23.09.2013 geht es darum, wie das „2-Grad-Ziel“ das angebliche „Fieber der Erde“ begrenzen soll. Der 6-minütige Videotrailer über das gesamte 11-teilige Filmprojekt ist seit dem 27.08.2013 weiterhin online.

Tragen Sie sich in das Widget in der rechten Spalte im Blog mit Ihrer Emailadresse ein. Dann verpassen Sie montags kein Kapitel der „10 unbequemen Wahrheiten über Hans Joachim Schellnhuber„.

***

Kapitel 1 – Himalaya-Gletscher-Schmelze ? – 10 unbequeme Wahrheiten über „Klimapapst“ Hans J. Schellnhuber

Das Kapitel 1 über die „10 unbequemen Wahrheiten über Hans Joachim Schellnhuber“ (Länge des Kapitels: ca. 9 Minuten) dokumentiert, wie Hans Joachim Schellnhuber damals am 30.10.2009 im ZDF in der „Langen Nacht des Klimas“ im Dialog mit Karsten Schwanke behauptet hatte, man [die Klimawissenschaft] könne sehr leicht ausrechnen, daß bei 2 Grad globaler Erwärmung die Himalaya-Gletscher in 30 bis 40 Jahren abschmelzen würden. Drei Monate später musste der Weltklimarat IPCC zugeben, daß es sich bei der Himalaya-Schmelze-Behauptung im Weltklimabericht 2007 um einen „peinlichen Fehler“ gehandelt hatte. Das Kapital 1 der „10 unbequemen Wahrheiten über Hans Joachim Schellnhuber“ bereitet diesen Sachverhalt auf und stellt öffentlich die Frage…,

warum bis heute niemand in Deutschland dem „Klimaberater der Kanzlerin“ Hans Joachim Schellnhuber öffentlich die Frage gestellt hat, wie Schellnhuber damals am 30.10.2009 im gebührenfinanzierten ZDF behaupten konnte, dass man „sehr leicht ausrechnen“ könne, dass die Himalaya-Gletscher in 30 bis 40 Jahren bei 2 Grad globaler Erwärmung abschmelzen würden?! Auf welcher (wissenschaftlichen?) Grundlage hatte Hans Joachim Schellnhuber damals im ZDF am 30.10.2009 seine Behauptung über das Abschmelzen der Himalaya-Gletscher aufgestellt??

Das SPIEGEL-Interview mit Schellnhuber vom 16.08.2010 finden Sie in voller Länge hier… (Update-Hinweis vom 05.06.2014: Früher waren über-12-monate-alte SPIEGEL-Seiten der SPIEGEL-Printausgabe als .pdf-Download aufrufbar. Diesen Leser-Service hat der SPIEGEL wohl vor kurzem abgeschaltet.)

Im nächsten Kapitel 2 am 09.09.2013 werden die Begriffe „Prognose und Szenario“ zum Thema. Der 6-minütige Videotrailer über das gesamte Filmprojekt ist seit dem 27.08.2013 online.

Tragen Sie sich in das Widget in der rechten Spalte im Blog mit Ihrer Emailadresse ein. Dann verpassen Sie montags kein Kapitel der „10 unbequemen Wahrheiten über Hans Joachim Schellnhuber„.

Ergänzende, nachträgliche Informationen:

Neue Studie in Nature Geoscience: Himalaya-Flüsse werden auch 2100 noch genügend Wasser führen


Erstveröffentlichung am 02. September 2013, 04:00