Schlagwort-Archive: Tagesschau

Staffel 3, Folge 05 – Täuschung durch Globale Temperaturwerte! [Kapitel 4/6/7, Episode 3]

Diese fünfte Folge [Länge: 127 Minuten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos ist mit über 2 Stunden Länge die bisher längste Einzelfolge am Stück, die wir bis dato je in den letzten 24 Monaten erstellt haben. Aber wir sind auch diesesmal der Auffassung: Es hat sich gelohnt, sehr gelohnt sogar.  Denn Sie erfahren u.a. wie Sie seit 1974 DER SPIEGEL mit dubiosen Informationen über die angebliche „Globale Erwärmung“ getäuscht hat und wie DER SPIEGEL heutzutage Informationen weglässt, damit der „Schwindel von damals“ heutzutage nicht auffällt. Aber uns ist dieses „Weglassen“ des SPIEGEL doch aufgefallen, wie Sie im Video sehen werden.

Auch wird Sie während des gesamten Videos die Frage begleiten, warum diese Grafiken eine Täuschung darstellen?!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Antwort auf die obige Frage, warum diese Grafiken Sie getäuscht haben und bei Ihnen (womöglich/mit Sicherheit) eine fälschliche Suggestion erzeugt haben,  erhalten Sie, wenn Sie das Video schauen:

Auch werden im Video die Behauptungen zahlreicher bekannter TV-Meteorologen kritisch hinterfragt, die mit Ihren Publikationen in der Öffentlichkeit – zumindest aus heutiger Sicht – eher Widersprüche verbreiten, als Kompetenz vermittelt haben, um es höflich auszudrücken. Es gibt sogar bekannte  TV-Meteorologen, die sich durch ihre Veröffentlichungen sogar dem Verdacht der Schizophrenie ausgesetzt haben. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich unser 05. Video in voller Länge an. Neben den umfangreichen Recherchen über den SPIEGEL erfahren Sie zusätzlich, wie Sie auf TAGESSCHAU.DE bei den „Wetterthemen“ getäuscht werden.

Nachfolgend 30 markante Screenshots aus dem obigen Video:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Da unser obiges Video vollgepackt ist mit Hinweisen, Quellen, Videos und Links, haben wir nachfolgend eine Liste erstellt, wo wir alle relevanten, im Video genannten Informationen im Detail auflisten. Größtenteils haben wir die genannten Quellen auch mit weiterführenden Internet-Links versehen. Wenn Ihnen ein Quellenlink für Ihre Recherchen fehlen sollte, mailen Sie uns an.

Pos. Quelle Jahr Marke
01. Schülermentoren-Programm für den Umweltschutz – Schwerpunkt „Klimaschutz“ – Jahrgang 2012/2013
2012/2013, aktuell 3:10
02. DER SPIEGEL 7/1974 vom 11.02.1974, S. 128 *
1974 4:30
03. DER SPIEGEL 33/1974 vom 12.08.1974, S. 45 *
1974 6:00
04. BT DRS 11/8030 vom 24.05.1990, S. 120 1990 6:40
05. BT DRS 11/8030 vom 24.05.1990, S. 29 1990 7:55
06. H.G. Wunderlich
„Die Steinzeit ist noch nicht zu Ende“,  1974, S. 71
1974 8:25
07. C. D. Schönwiese
„Klimaschwankungen“,  1979, S. 131
1979 8:24
08. C. D. Schönwiese
„Klimaschwankungen“,  1979, S. 159
1979 9:25
09. 3SAT NANO „Sechzehn Schlüsselstellen fürs Klima“ **
2008, aktuell 9:35
10. Hansen Global Temperature Indices 1987, 1995, aktuell 10:35
11. James Hansen/S. Lebedeff: „Global Trends of Measured Surface Air Temperature 1987 11:35
12. DER SPIEGEL 28/1988 vom 11.07.1988, S. 158 *
1988 12:40
13. NEW YORK TIMES am 24.06.1988, S. ??,
Online-Version ohne Grafik
1988 13:22
14. Peter Hennicke u.a., 1990, „Ozonloch und Treibhauseffekt“ 1990 13:50
15. Michael Müller / Peter Hennicke
„DIE KLIMAKATASTROPHE“, 1989, S. 18/19
1989 14:00
16. Grassl/Klingholz „WIR KLIMAMACHER“, 1990, S. 33, S. 55, S. 196/197 1990 14:35
17. DER SPIEGEL 45/1988 vom 07.11.1988, S. 64 1988 16:30
18. DER SPIEGEL 29/1989 vom 17.07.1989, S. 114 1989 16:55
19.  Seydlitz Landkarte 4/91  1991  17:20
20.  BT DRS 12/2400 vom 31.03.1992, S. 20  1992  18:45
21.  Christian D. Schönwiese, „Klima im Wandel„, 1992  1992  19:10
22.  3SAT Mediathek „Der Treibhauseffekt“ ***
 2011, aktuell 22:55
23.  DER SPIEGEL 12/1995 vom 20.03.1995, S. 185, S. 178
 1995  24:05
24. IPCC 1995, WGI, S. 36 1995 28:35
25. Vortrag RETO KNUTTI, ETH ZÜRICH am 03.10.2013 2013 30:28
26. DER SPIEGEL 51/1997 vom 15.12.1997, S. 176/177 1997 31:10
27. DER SPIEGEL 12/1995 vom 20.03.1995, S. 182 / S. 183 1995 36:12
28. Werner Rabe „Die Erde im Fieber“, März 1990 1990 39:25
29. Werner Rabe „Die Erde im Fieber“, März 1992 1992 39:25
30. ARD „TAGESSCHAU“ (20UHR) am 13.06.1991 1991 40:00
31. PLANET-ERDE.DE, Pinatubo, Video
1991, aktuell 42:10
32. Der GREENPEACE Report
„Global Warming – Die Wärmekatastrophe…“, 1991, S. 42/43
1991 47:35
33. Dirk Maxeiner/Michael Miersch
„Lexikon der Ökoirrtümer“, 1998, S. 115
1998 50:05
34. NEW YORK TIMES vom 04.01.1996 1996 52:10
35. TAZ vom 08.01.1996, S. ?? 1996 53:50
36. WMO, Nr. 838, 1996, S. 5 1996 58:05
37. P.D. Jones u.a., „Surface Air temperature and its changes over the past 150 years„. 1999 60:00
38. Deutscher Wetterdienst (DWD), „Wetterlexikon“, „Globale Durchschnittstemperatur aktuell 1:02:38
39. NOAA aktuell 1:03:10
40. Vortrag Al Gore „World Economic Forum WEF 2015“ [SRF1, 21.01.2015] 2015 1:05:05
41. WBGU, Sondergutachten 1995 1995 1:11:20
42. Michael Müller u.a. (Hrsg.)
DER UN-WELTKLIMAREPORT, 2007, S. 29, S. 152/153, S. 183
2007 1:14:30
43. GREENFACTS 1/2013 2013 1:19:38
44. TAGESSCHAU.DE „Wie funktioniert der Treibhauseffekt“, 22.11.2013, [Dr. Rainer Behrendt], (Archiv-Version)
2013 1:22:50
45. TAGESSCHAU.DE, Animation „Der Treibhauseffekt“ aktuell 1:23:20
46. IPCC.CH, FAQ, 2007 aktuell 1:24:32
47. TAGESSCHAU.DE „Die Erde ohne Atmosphäre„, 26.02.2014“ [Dr. Tim Staeger] (Archiv-Version)
Version vom: 18.03.2015
2014 1:25:30
48. TAGESSCHAU.DE „Klima macht Geschichte„, 27.12.2013“ [Dr. Tim Staeger], (ARCHIV-VERSION)
2013 1:26:45
49. Dr. Kai Gniffke
ARD „TAGESSCHAU“-Chefredakteur
am 01.07.2015 in NDR „ZAPP“
(Link verfügbar bis: 30.06.2016)
2015 1:29:05
50. WDR „Quarks & Co“ am 08.12.2009 [90 Minuten-Sendung während Klimakonferenz in Kopenhagen) 2009 1:31:10
51. FERNSEHRKRITIK.TV, Folge 86 vom 06.02.2012, Gast: Ranga Yogeshwar 2012 1:32:12
52. WDR „Quarks & Co“ am 08.09.2009, Thema: Solarenergie (kommentiert)
2009 1:34:10
53. Schreiben vom WDR vom 18.02.2003, Konvolut WDR
2003 1:34:20
54. EUROSOLAR: Deutscher Solarpreis 2014 für Jürgen Döschner (WDR) 2014 1:35:00
55. Schreiben vom WDR vom 18.11.2013 2013 1:36:12
56. WDR: Vierteljahresbericht des Intendanten über Programmbeschwerden und wesentliche Eingaben zum Programm, Oktober bis Dezember 2013 2013 1:36:50
57. Karsten Schwanke u.a.:
„Wetter Klima Klimawandel“, 2009, S. 251, S. 5, S. 38
2009 1:38:25
58. IPCC 2001, Seite 89/90, Treibhauseffekt 14°C 2001 1:39:12
59. Karsten Schwanke u.a.:
„Naturkatastrophen, 2009, S. 276
2009 1:40:02
60. Der Brockhaus
„Wetter und Klima“, 2009, S. 174 / S. 175
2009 1:40:35
61. Vortrag Hans-Werner Sinn, IFO-Institut,  „Energiewende ins Nichts“ am 16.12.2013 2013 1:42:10
62. DER SPIEGEL 34/2002 vom 19.08.2002, S. 50 2002 1:45:35
63. Stefan Rahmstorf in „ZEO2“, 1/2015 2015 1:46:15
64 SRF „TAGESSCHAU“ am 08.10.2015 2015 1:46:50
65. WELTWOCHE 42/2015 vom 14.10.2015, S. 34 2015 1:47:06
66. SRF „TAGESSCHAU“ am 06.10.2015 2015 1:48:50
67. BAFU 2/2003, Jose Romero, „Die Heizung der Erde gerät ausser Kontrolle“ 2003 1:49:01
68. Michaela Koschak, „Entdecke den Klimawandel“, 2015, S.18, S. 28 2015 1:50:19
69. MDR „RIVERBOAT“ am 24.04.2015 2015 1:50:40
70. Die Bundesregierung „Klima sucht Schutz“ – Kampf gegen Erderwärmung„,  26.02.2015  2015  1:56:40
71. Deutscher Wetterdienst, DWD, „2014 global wärmstes Jahr seit 1880„, 19.01.2015 2015 1:57:35
72. „Süddeutsche“, SZ vom 19.06.2015, Schellnhuber im Presseraum des Vatikan 2015 1:58:32
73. DER SPIEGEL 4/2015 vom 17.01.2015, S. 123 2015 1:59:50
74.  DER SPIEGEL 9/2015 vom 21.02.2015, S. 59  2015 2:00:42
* Bitte beachten Sie, dass bei älteren SPIEGEL-Ausgaben (Jahrgänge VOR 1990) die Heftseiten teilweise in schlechter sw-Qualität vom SPIEGEL digitalisiert und online gestellt worden sind. Deshalb haben wir uns größtenteils die SPIEGEL-Originalhefte besorgt und diese Originalhefte für unser Video verwendet.

** Diese Flash-Animation wurde von 3SAT wohl mittlerweile überarbeitet und die von uns im Video aufgezeigten Fehler wurden mittlerweile beseitigt. Auf wurde das LAYOUT der Flash-Animation von 3SAT modifiziert.

*** wahrscheinlich ist das Video nur noch bis 04. April 2016 online. Dann sind die 5 Jahre abgelaufen.

Wenn Ihnen ein Quellenlink für Ihre Recherchen fehlen sollte, mailen Sie uns an.

Und wir erinnern auch bei dieser Gelegenheit auch noch an unseren Aufruf im Video, uns einen entsprechenden Beleg in Kopie zu mailen, wenn Sie solch ein Dokument besitzen sollten:

vs151004-014
Die nächste Folge:
Und in der kommenden 06. Folge der Staffel 3 am 26.10.2015 werden wir die 1. Klimakonferenz „COP1“ in Berlin im Jahr 1995 mit der damaligen Berichterstattung in der ARD „TAGESSCHAU“ beleuchten.

Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.

Erstveröffentlichung am 18.10.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 26.10.2015, 08Uhr10

Staffel 3, Folge 04 – Der Umweltgipfel im Jahr 1992 in Rio de Janeiro [Kapitel 12, Episode 2: Mediale Desinformation]

Diese vierte Folge [Länge: 40 Minuten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos berichtet darüber, wie im Jahr 1992 in der 20Uhr „TAGESSCHAU“ der ARD über den sog. „Umweltgipfel“  in Rio de Janeiro berichtet wurde. Dieser „Umweltgipfel“ fand vom 03.06.1992 bis 14.06.1992 statt. Sie werden in dem folgenden Zusammenschnitt erfahren, wie dieser angebliche „Umweltgipfel“ nach Beendigung des „Kalten Krieges“ zwischen OST und WEST die neue politische „Spielwiese“ für die Zukunft vorbereitet wurde, nämlich der Klimaschutz. Sehr bedenklich, wie oft der damalige deutsche Bundesumweltminister Klaus Töpfer in der TAGESSCHAU zitiert wird, daß es angeblich einen neuen „Neuen Kalten Krieg“ zwischen NORD und SÜD geben würde, wenn der „Umweltgipfel“ in Rio scheitern sollte.:

Im Jahr 2007 hat Töpfer die Notwendigkeit der „Bipolarität“ als damalige Motivation für den „Umweltgipfel“ in Rio nochmals wiederholt. Irre !! Die Politik braucht diese Bipolarität. Egal ob OST vs. WEST oder NORD vs. SÜD. Ohne diese Bipolarität gäbe es kein Frieden auf Erden, so sinngemäss das Ergebnis dieses Zusammenschnitts der Berichterstattung des Umweltgipfels in Rio, mit dieser Rückschau nach über 20 Jahren, was unser obiges Video mit dem chronologischen Zusammenschnitt der relevanten TAGESSCHAU“-Berichte leider sehr unmissverständlich deutlich macht. Wenn man sich diesen Zusammenschnitt anschaut, fragt man sich nachher, ob nicht auch der aktuelle Konflikt mit dem „IS“ womöglich auch eine politisch gewollte Bipolarität darstellt. Machen Sie sich dazu selbst Ihre Gedanken. Wir wollen das Thema hier nicht weiter vertiefen. Wir waren schon genug erzürnt, als wir bei unseren Recherchen festgestellt haben, dass der „Umweltgipfel“ in Rio 1992 – historisch betrachtet – wohl nix anderes gewesen ist, als das „Heraufbeschwören“ eines neuen Kalten Krieges zwischen „Nord“ und „Süd“, nach dem der „Kalte Krieg“ zwischen „Ost“ und „West“ kurz zuvor beendet war.

Das 05. Video der 3. Staffel erscheint am Sonntag, den 18.10.2015 um 7Uhr und behandelt in sehr, ausführlicher Weise die unterschiedlichen absoluten Globalen Temperaturwerte und daraus resultierenden „Merkwürdigkeiten“. Es stellt sich für jeden danach die Frage: Gibt es überhaupt eine „Globale Erwärmung“?

Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.

Erstveröffentlichung am 05.10.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 17.10.2015, 21Uhr30

Staffel 3, Folge 03 – Wo liegt Basis für 2-Grad-Ziel ? [Kapitel 4/6/7, Episode 2]

Diese dritte Folge [Länge: ca. 180 Minuten, in 5 Abschnitten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos ist mit über 3 Stunden Länge die längste Folge, die wir bis dato je in den letzten 24 Monaten erstellt haben. Aber wir sind der Auffassung: Es hat sich gelohnt, sehr gelohnt sogar. Denn noch nie wurde die Argumentation der offiziellen Klimawissenschaft, die auf den „Treibhauseffekt“ und sog. „Strahlungsbilanz-Grafiken“ basiert, so haarklein auseinander-genommen, dass kein „Stein der Klimawissenschaft“ mehr auf dem anderen geblieben ist. Das gleiche gilt für das dubiose „2-Grad-Ziel“, von dem wir weitere Widersprüche gegen Ende dieser 03. Folge aufzeigen werden.

Unser Video beginnt erneut mit der diskussionswürdigen These des Fernsehkritikers Holger Kreymeier, der in der seiner Folge 159 von FERSEHKRITIK.TV im Juni 2015 behauptet hatte, daß das „2-Grad-Ziel“ angeblich klar sei. Ebenfalls in den ersten Minuten des Videos bauen wir sukzessive eine thematische Fallhöhe auf, von der wir (mit Ihnen als Zuschauer) dann – nach einem regelrechten dramaturgischen „Auf-die-Spitze-treiben“  – nach weiteren Videominuten mit dem 1. investigativen Recherche-Höhepunkt symbolisch herunterspringen werden. Also seien Sie in diesem Video auf alles gefasst.

Wer nach der Sichtung der folgenden über 180 Videominuten noch an den „Treibhauseffekt„, den „menschengemachten Klimawandel„, die „globale Erwärmung“ und/oder das „2-Grad-Zielglaubt, dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen. Viele unserer Recherchen in diesem 03. Video sind uns erst in dieser Deutlichkeit bewusst und klar geworden, als wir für dieses Video intensiv recherchiert haben. Das ist auch der Grund, warum die 03. Folge mit über 180 Minuten so extrem lang geworden ist. Aber wir wollten das Video bewusst nicht kürzen, weil wir es als Gesamt-Recherche-Werk ansehen. Aber auch aus videoschnitttechnischen Gründen mussten wir uns für die Aufteilung der 03. Folge in markante fünf thematische Abschnitte entscheiden:

1 Wo liegt die Basis für „2-Grad-Ziel“ ? 31min
Eigentlich müsste der Temperaturwert aus dem Treibhauseffekt auch den Basiswert für das ach-so-wichtige „2-Grad-Ziel“ bedeuten. Aber es gibt mindestens einen eklatanten Widerspruch, und zwar im IPCC-Bericht…der 1. Abschnitt klärt auf…Übrigens: Schauen Sie auch noch mal live die schöne interaktive Animation des Baden-Württembergischen Umweltministeriums zum Treibhauseffekt …
2 Fünf (vier) Merkwürdigkeiten über den Treibhauseffekt ! 58min (44min)
Wir stellen im 2. Abschnitt fünf weitere, prominente Merkwürdigkeiten über den Treibhauseffekt vor. Folgen Klima-Kompetenz-Center wurden von uns untersucht: Das Umweltbundesamt, WIKPEDIA.DE, der ARD-Meteorologe Sven Plöger, der „Klimaretter“ Michael Müller, und…?  Ja, die Veröffentlichung der „5. Merkwürdigkeit“ müssen wir aber noch bis auf weiteres zurückhalten. Infos über die Gründe erfahren Sie im Video des 2. Abschnitts…
3 Strahlungsbilanzen, Treibhauseffekt
versus „2. Hauptsatz der Thermodynamik“ !
38min
Die Grafiken mit  Strahlungsbilanzen, Strahlungswertbilanzen, Energiebilanzen – egal wie man sie nennt – die Grafiken befüllen ausgiebig das Internet und sollen angeblich den Treibhauseffekt erklären und „beweisen“. Betrachtet man die Werte dieser Strahlungsbilanzen aber genauer, ergeben sich aber Widersprüche und Ungereimtheiten. Der deutlichste Widerspruch kann durch den 2. Hauptsatz der Thermodynamik physikalisch begründet werden. Der 3. Abschnitt zeigt unsere Recherchen in über 100 Jahre alten wissenschaftlichen Arbeiten aus dem 19. Jahrhundert, um erstaunliches, seit 100ten von Jahren bekanntes physikalisches Grundlagenwissen der Öffentlichkeit zu präsentieren…
4 Wie entstanden die -18°C / +15°C aus dem Treibhauseffekt ? 39min
Wissen Sie eigentlich, wie die „-18°C“ und die „+15°C“, die Teil der wissenschaftlichen Argumentation rund um den Treibhauseffekt sind, wissenschaftlich begründet und ermittelt werden? Es ist schon sehr erstaunlich, wie Klimawissenschaftler „glauben“, hochkomplexe Vorgänge in der erdbodennahen Atmosphäre in einfache lineare Zusammenhänge glauben darstellen zu können. Das kann nur schiefgehen und es ist schiefgegangen.  Denn der 4. Abschnitt wird Ihnen aufzeigen: Die „Klimalogik des Treibhauseffektes“ argumentiert – wissenschaftlich unstatthaft – laufend mit sich selbst…
5 Welches „2-Grad-Ziel“ ist denn nun DAS RICHTIGE ? 19min
Eigentlich sollte man meinen, das „2-Grad-Ziel“ sei eine klare Sache. Aber so klar ist dieses „2-Grad-Ziel nicht, wie der 5. und damit letzte Abschnitt der 03. Folge aufzeigen wird. Die „Klimafolgenforscher“ und sonstige „Klimaexperten“ scheinen das „2-Grad-Ziel“ und dessen Darstellung selbst nicht so genau zu kennen…haarsträubend.

Wir haben uns auch dazu entschlossen, unsere Recherchen über den 2. Hauptsatz der Thermodynamik zusätzlich auch als eigenständiges Spezial-Video zur Verfügung zu stellen, weil es bis dato keinen gleichwertigen visuellen Rechercheansatz über den 2. Hauptsatz der Thermodynamik in Bezug auf die Widerlegung des „Treibhauseffektes“ gibt:

Mit diesen insgesamt ca. 180 Minuten Recherche-Material haben Sie in den nächsten zwei Wochen ausreichend Zeit, jeden der einzelnen der fünf Abschnitte in Ruhe zu schauen, bevor erst am 05.10.2015 – also ausnahmsweise in zwei Wochen – die 04. Folge der 3. Videostaffel von uns veröffentlicht werden wird. Wir freuen uns auf kritisches Feedback und Fragen zu diesen umfangreichen Recherchen, oder geben Sie ganz einfach Ihren Kommentar unter diesem Blog-Text ab. Aber bitte sachlich, konstruktiv und ohne Polemik.

Auch nach diesem obigen Video unser Hinweis: Alle DIE Journalisten, die sich das obige Video angeschaut haben und über diese aufgezeigten und ausgiebig belegten Widersprüche nicht berichten, sollten sich in Zukunft nicht wundern und nicht beschweren, wenn sie als Vertreter der „Schwindel-Medien“ (oder der „L….P….“) beschimpft werden.

Die nächste Folge:
Und in der kommenden 04. Folge der Staffel 3 am 05.10.2015 werden wir den „Umweltgipfel“ in Rio de Janeiro im Jahr 1992 mit der damaligen Berichterstattung in der ARD „TAGESSCHAU“ beleuchten.

Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.


Update am 24.09.2015, 08Uhr10

Nachdem wir seit dem 21.09.2015 versucht haben, bei WIKIPEDIA Verantwortliche zu finden, die sich mit den falschen Behauptungen bei WIKIPEDIA über den „TREIBHAUSEFFEKT“ beschäftigen sollten, über die wir in Abschnitt 2 ab Minute 14 des Videos informieren und die von uns recherchierten Sachverhalte korrigieren sollten, wurden wir am 23.09.2015 auf WIKIPEDIA gesperrt:

Wikipedia_Sperrung_Treibhauseffekt_20150923
Screenschot über die SPERRUNG, nachdem wir am 23.09.2015 einen Antrag gestellt hatten über die von uns visualisierten Fehler zum „Treibhauseffekt“ auf WIKIPEDIA eine sog. „Dritte Meinung“ einzuholen. (Auf Screenshot KLICKEN, um zu vergrössern)

Lesen Sie auch diesen Diskussionsstrang auf WIKIPEDIA im Diskussionsforum des dubiosen WIKIPEDIA-Nutzers „HG6996“

Erstveröffentlichung am 21.09.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 24.09.2015, 08Uhr30

Staffel 3, Folge 02, Kapitel 12, Episode 1: Mediale Desinformation: Die Klimakonferenz im Jahr 1990 in Genf

Diese zweite Folge [Länge: 23 Minuten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos berichtet darüber, wie im Jahr 1990 in der 20Uhr „TAGESSCHAU“ der ARD über die 2. „WCC“ Klimakonferenz in Genf berichtet wurde. Diese 2. Welt-Klimakonferenz fand vom 29.10.1990 bis 07.11.1990 in Genf statt und thematisierte die (alarmistischen) Behauptungen im  1. IPCC-Weltklimabericht von 1990.  Unsere Recherchen werden zeigen, wie die Öffentlichkeit durch die ARD „TAGESSCHAU“ bereits damals im Jahr 1990 über die bereits damals beabsichtigte Kooperation von Klima-Wissenschaft und Politik getäuscht worden ist:

Wir haben in die obige Recherche über die Genfer Klimakonferenz im Jahr 1990 auch Behauptungen von Politikern und „Klimaexperten“  aus neuerer Zeit eingefügt, damit Sie die Diskrepanz und die Widersprüche in den damals proklamierten Absichten genauer erkennen können. Insbesondere eine Behauptung der aktuellen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vom 03.11.2014 empfinden wir als politische Lüge, was wir im obigen Video auch belegen, siehe: Bundestag-Drucksache 11/533 vom 24.06.1987.

Zum Ende der Berichterstattung in der damaligen ARD „TAGESSCHAU“ werden Sie feststellen, dass „die Technik“ in „TAGESSCHAU“ Redaktion streikte. Dadurch ergab sich eine sehr amüsante Schluss-Pointe für unser Video, die unsere Kritik nicht besser hätte auf den Punkt bringen können. Freuen Sie sich drauf.

Das 03. Video der 3. Staffel erscheint am Montag, den 21.09.2015 um 7Uhr und behandelt in sehr, sehr ausführlicher Weise den „Treibhauseffekt“ und das „2-Grad-Ziel„, was aber notwendig ist, wie Sie sehen werden.  Diese 03. Folge ist das wohl intensivste, komplexeste und mit 180 Minuten (!) auch das (bis jetzt) längste Video der gesamten 3. Staffel und auch aller unserer drei Videoprojekte.

Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.


Update am 16.09.2015:

Unser im Video thematisierter Hinweis auf die Notwendigkeit einer praktizierten Unschuldsvermutung – auch im wissenschaftlichen Sinne –  wurde am 16.09.2015 von der Aktualität eingeholt, wie diese Klimaagitation von GREENPEACE.CH nur zu deutlich zeigt:

Klimapolizei_ch_20150916
GREENPEACE hat auf www.klimapolizei.ch eine fiktive, aber täuschend echte, angebliche Klimapolizei am 15.09.2015 der Öffentlichkeit vorgestellt, die angeblich Klimastraftaten bekämpfen würde.  Es dürfte wohl der Verdacht der Straftat „Amtsanmassung“ (§ 287 StGB) durch die GREENPEACE-Klimaaktivisten vorliegen. Es findet sich auf KLIMAPOLIZEI.CH an mehreren Stellen auch der unwahre Satz:  „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Klimaerwärmung menschengemacht ist.

Erstveröffentlichung am 14.09.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 21.09.2015, 08Uhr10

Staffel 3, Folge 01, Kapitel 4/6/7, Episode 1: Treibhauseffekt? 2-Grad-Ziel? globale Erwärmung? Dummheiten? Fehler? oder Vorsatz ?!

Diese erste Folge [Länge: 48 Minuten] der 3. Staffel unserer Recherche-Videos wurde speziell motiviert durch die Medienberichterstattung über den G7-Gipfel in Elmau im Juni 2015, und ganz besonders durch einen erneuten 2-Prozent-Fehler in der Schweizer (SRF) TAGESSCHAU, über den auch der Videoblog von FERNSEHKRITIK.TV in der Folge 159 berichtet hatte. Wir dachten uns: Nun geht das schon wieder los. Die Behauptungen der Medien und die Zielsetzungen der Politik im Juni 2015, die im Rahmen des G7-Gipfels in bayrischen Elmau über den angeblich-notwendigen Klimaschutz aufgestellt worden sind, widersprechen aber in gravierender Weise den Behauptungen aus der Vergangenheit und wir decken durch unsere Archiv-Recherchen in diesem 01. Video der 3. Staffel auf, daß der politisch-gewollte Klimaschutzaktionismus zwangsläufig ein peinlicher, aber auch gefährlicher Politschwindel ist. Sie werden in den 48 Minuten  erfahren, wie wichtig es für Sie als kritischer Medienkonsument ist, sich einen absoluten 100%-Basiswert klarzumachen, wenn die Politiker und  Medien einen wie auch immer gearteten Ziel-Prozentwert propagieren. Wie prophezeien: Wenn Sie das folgende  Video gesehen haben werden, werden Sie sich in Zukunft nur noch fragen: „Prozent? Wovon?„.

Und in der 03. Folge der Staffel 3 am 21.09.2015 wird diese wichtige Frage in Bezug auf das 2-Grad-Ziel dann noch genauer hinterfragt, in über 180 Minuten !!

In der heutigen Folge 01 unserer 3. Videostaffel verdeutlichen wir auch, was denn der Begriff „Dekarbonisierung“ genau bedeutet und wir zeigen auf, daß  zwangsläufig spätestens Ende des Jahres 2015 die Klimakatastrophe / der Klimakollaps ausgelöst werden wird, wenn die medialen, politischen und angeblich wissenschaftlichen Prophezeiungen des IPCC denn korrekt waren, die im April/Mai 2007 (!) aufgestellt worden waren. Wovon man ja eigentlich auszugehen hat, so oft, wie die angebliche Seriösität des IPCC ja in der Vergangenheit (auch noch nach dem „Himalaya-Fehler“) in den Medien runtergebetet worden ist:

Hinweis für Mail-Abonnenten des Klimamanifests von Heiligenroth:
Sie müssen auf diesen Link klicken, um das obige Video online aufrufen zu können !!

Sie werden im obigen Video auch etwas über die mathematische Logik erfahren, warum trotz seit Jahrzehnten steigender CO2-Emissionen die CO2-Konzentration in der Atmosphäre trotzdem sinken kann und warum es wichtig, sich bei propagierten Prozentwerten immer die 100%-Basis zu verdeutlichen, auf den der propagierte Prozentwert von der Politik und den Medien bezogen wird.  Fazit: Sie lernen viel in der 01. Folge der 3. Staffel, wenn Sie das, was wir im Video erzählen, alles noch nicht gewusst haben sollten.

Ob die Politiker, die Medien und die Klimafolgenforscher uns Bürger wirklich für so dumm und blöd halten, wenn die Politiker und die Journalisten wirklich glauben, wir kritische Bürger würden die in dem obigen Video aufgezeigten Widersprüche irgendwann nicht bemerken? Oder ist es wirklich sogar Vorsatz und Respektlosigkeit gegenüber dem Volk und dem Grundrechteträger als Souverän? Es war auch eine interessante Erfahrung für uns, daß wir erst während der Erstellung dieses Videos auf zahlreiche Detail-Recherchen (z.B. die Behauptungen des IPCC aus Mai 2007 oder der „Klimafolgenforscher“ Malte Meinshausen vom PIK) gestossen sind, die uns zu Beginn bei der Videoerstellung in dieser Deutlichkeit noch gar nicht so klar und bekannt waren. Die 1. Version dieses 01. Videos der 3. Staffel war eigentlich schon am 07.07.2015 fertig-geschnitten gewesen und das Video hatte in dieser 1. Version eine Länge von „nur“ 26 Minuten. Aber dann sind uns bei den Recherchen zu den nächsten Videos noch soviele weitere, für dieses 01. Video relevante Behauptungen aus der Vergangenheit in die Hände gefallen, daß wir dieses 01. Video erst am 04.09.2015 endgültig fertigstellen konnten.  Deshalb können wir nur jedem kritisch-interessierten Menschen den Tipp geben: Einfach mal anfangen und über das Klimathema recherchieren. Früher oder später stösst man ungezwungen ganz automatisch auf zahlreiche Ungereimtheiten über das „Klima-Thema“. Erschreckend und bedenklich ist auch, dass die Mainstream-Journalisten offensichtlich diese Widersprüche bis heute nicht bemerkt haben oder nicht bemerken wollen, obwohl diese Journalisten doch eigentlich einen viel besseren und leichteren Zugang zu ihren eigenen Archiven haben müssten. Womöglich DÜRFEN diese Journalisten aber diese Widersprüche nicht bemerken und auch nicht darüber berichten.

Deshalb sollten sich alle DIE Journalisten, die sich das obige Video angeschaut haben und über diese aufgezeigten und ausgiebig belegten Widersprüche nicht berichten, in Zukunft nicht wundern und nicht beschweren, wenn sie als Vertreter der „Schwindel-Medien“ (oder der „L….P….“) beschimpft werden.

Und wir können Ihnen versprechen: Dieses 01. Video der 3. Staffel ist erst der Anfang: Die nächsten Videos werden nicht weniger „heftig“ werden, was unsere neuen Aufdeckungen der 3. Staffel über das „Thema Klima“ betrifft.

Das 02. Video der 3. Staffel erscheint am Montag, den 14.09.2015 um 7Uhr und behandelt die Medien-Berichterstattung über die Klimakonferenz in Genf im Jahr 1990.  Den genauen Überblick mit Screenshot-Diashows über die geplanten und bereits fertiggestellten Videos der 3. Staffel hatten wir bereits am 17. August 2015 veröffentlicht und dieser Überblick wird weiterhin laufend aktualisiert und mit neueren Informationen über die aktuell 3. Staffel ergänzt. Also schauen Sie dort immer mal wieder rein.

Weiterhin unser Tipp, wenn Sie unsere Videos für interessant und wichtig halten: Tragen Sie sich mit Hilfe des Widgets in der rechten Spalte unseres Blogs mit Ihrer Email-Adresse ein. Dann erhalten Sie automatisch ein E-Mail, wenn ein neuer Blogtext mit einem neuen Video von uns veröffentlicht worden ist.


Update am 21.09.2015, 07Uhr51:

Wir werden mit unserer Kritik im Video bestätigt. So täuscht DER SPIEGEL am 19.09.2015 die Öffentlichkeit (Ausgabe 38/2015, Seite 32). Es wird vom SPIEGEL das Basisjahr „1990“ bei der Behauptung über die G-8-Runde im Jahr 2008 in Japan weggelassen, wogegen das Basisjahr („2010“) vorher bei der Behauptung über den „G7-Gipfel“ in Elmau erwähnt wurde:

SPIEGEL_20150919_Basisjahr1990_fehlt
Text-Ausschnitt aus „DER SPIEGEL“, 38/2015, Seite 32, rechte Spalte. ROT-Markierungen durch KLIMAMANIFEST.CH

Übrigens: Auch auf der nächsten SPIEGEL-Seite 33 (im obigen Ausschnitt nicht zu sehen) wird vom SPIEGEL das Basisjahr „2005“ erwähnt, in Bezug auf die angeblichen „Klimaschutzabsichten“ von US-Präsident Obama.

Erstveröffentlichung am 07.09.2015, 07Uhr00
zuletzt aktualisiert/ergänzt am 21.09.2015, 07Uhr51

Klimawidersprüche auf @TAGESSCHAU .DE

Keine Nachrichten-Sendung bei ARD und ZDF vergeht ohne den Hinweis, daß sich der TV-Zuschauer doch bitte auch ergänzende Informationen zu den jeweiligen Themen auch auf den einschlägigen Webseiten bei ARD und ZDF holen möge, wie z.B. TAGESSCHAU.DE. Wenn man dieser Aufforderung als kritischer TV-Zuschauer nachkommt, stößt man in puncto „Klima“ schnell auf  Widersprüche bei diesen gebührenfinanzierten Webseiten, was das folgende Beispiel aus den letzten Monaten zum wiederholten Male zeigt. Wir hatten noch nicht ganz unser Videoprojekt über die „10 unbequemen Wahrheiten über Hans J. Schellnhuber“ im Herbst 2013 abgeschlossen, blogten diverse ARD-Meteorologen ihr angebliches „Klimawissen“ zur Aufklärung auf TAGESSCHAU.DE und erhöhten damit nur noch weiter die Widersprüchlichkeit in der gesamten Klimadebatte, aber lesen und schauen Sie selbst, was wir auf TAGESSCHAU.DE recherchiert haben:

oder: Wo ist denn seit 150 Jahren die (angeblich gefährliche) globale Erwärmung?
Klimawidersprüche auf TAGESSCHAU.DE
oder: Wo ist denn seit 150 Jahren die (angeblich gefährliche) globale Erwärmung?

Wenn Sie die Quelle zu Abb. 3 auf TAGESSCHAU.DE intensiv gelesen haben, müsste Ihnen die Behauptung über die angeblichen „13,5°C vor Beginn der Klimaveränderung“ sofort aufgefallen sein, so auch uns, und wir haben den verantwortlichen Autor gebeten, uns die Quelle dieser Temperatur-Behauptung von „13,5°C“ zu nennen. Eine Antwort steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus. Wir informieren hier darüber, wenn uns die Antwort vorliegt. Seit dem 18.02.2014 liegt die Antwort vor.

Aber so richtig haarsträubend wird die Klimadebatte rund um den angeblichen Treibhauseffekt noch zusätzlich, wenn Sie die Seite 946 aus dem 1. Band des IPCC-Weltklimaberichts 2007 (Achtung bei Download: 120 MB) kennen, wo der angebliche Temperaturwert aus dem natürlichen Treibhauseffekt (engl. = Greenhouse effect) ausgewiesen wird, wo doch jeder der angeblichen „Klimapäpste“ in den Medien behauptet, sie würden die IPCC-Weltklimaberichte doch nahezu bis ins letzte Detail kennen:

IPCC2007_S946_Greenhouseeffect_Treibhauseffect_14Grad
Titel-Cover mit Seite 946 aus 1. Band zum IPCC-Bericht 2007.
(ROT-MARKIERUNGEN durch Klimamanifest-von-heiligenroth.de)
Bei Klick auf diese Datei erhalten Sie zusätzlich die Behauptungen aus der Animation auf TAGESSCHAU.DE zum Vergleich.

So einfach ist das also mit der angeblich „sehr exakten Wissenschaft“ (Zitat Schellnhuber) der Klimaforschung, wenn man einfach nur den „Beginn/Start“ für einen wissenschaftlichen Wert um 1°C nach unten verschieben kann/darf, um ein „anderes (gewünschtes) Ergebnis“ zu erhalten. Wenn man berücksichtigt, dass die angebliche „globale Erwärmung“ aus den letzten gut 100 Jahren angeblich knapp 1°C betragen soll, und es sich die Klimawissenschaft demnach so einfach macht, 1°C mal eben zu verschieben, dann sollten Sie erkennen, wie „merkwürdig exakt“ doch diese angeblich „sehr exakte Klimawissenschaft“ ist.

Und schauen Sie mal: Im 1. Band des IPCC-Berichts (.pdf-Datei: 52 MB) aus dem Jahr 1995 (!) wurde auf Seite 57 der „greenhouse effect“ noch bei +15 °C ausgewiesen:

IPCC_1995_ipcc_sar_wg_I_S57_GreenhouseEffect_15Grad_Treibhauseffekt_rotMark
Seite 57 aus 1. Band IPCC-Bericht 1995
(ROT-Markierung durch www.Klimamanifest-von-heiligenroth.de)

Ab dem 3. IPCC-Report im Jahr 2001 wurde dann der Wert aus dem natürlichen Treibhauseffekt („greenhouse effect“) von vorher 15°C auf „plötzlich“ 14°C heruntergesetzt…und wohl keiner hat es gemerkt:

IPCC2001_Greenhouse_effect_Treibhouseeffekt_14Grad
Screenshot aus Glossar aus 1. Band IPCC-Bericht 2001
(ROT-Markierung durch www.klimamanifest-von-heiligenroth.de)

Hinweis: Leider liegt der 1. Band des 3. Weltklimaberichts 2001 auf IPCC.CH nur aufgeteilt als einzelne html-Grid-Versionen vor und nicht als Komplett-Version in .pdf-Format, aber die Seite 791 aus dem Glossar  mit der Erlärung „greenhouse effect“ ist als .pdf-Datei downloadbar: https://www.grida.no/climate/ipcc_tar/wg1/pdf/TAR-APPENDICES.pdf#page=5

Aber auf TAGESSCHAU.DE wird man sich trösten können: Denn das SCHWEIZER FERNSEHEN (SF bzw. SRF) erwähnt auch in seinem „Klima-Bildungsangebot“ die 15°C aus dem Treibhauseffekt, ohne also auch genauer im aktuellen (!) IPCC-Bericht nachgeschaut zu haben:

SRF_Total_phaenomenal_Treibhauseffekt_15Grad_3665_imla_folge_25
ROT-Markierung durch www.klimamanifest-von-heiligenroth.de
(Bei Klick erhalten Sie noch zusätzlich die Seite 946 aus dem 1. Band des IPCC-Weltklimabericht 2007 mit dem Hinweis auf die 14°C aus dem „Greenhouse effect“
Sven Plöger

Wenn Sie sich zum ersten Mal (oder als Wiederholung) unser Video zu Kapitel 6 der „Unbequemen Wahrheiten“ anschauen, werden Sie feststellen, daß Sie auch einem Sven Plöger nicht mehr alles glauben können, was er über das Klima, Treibhauseffekt und seinen angeblichen Kenntnisse über den Weltklimabericht erzählt.

Übrigens: Nach unseren Recherchen wird der Temperaturwert „14°C“ des „Greenhouse Effect“ / natürlicher Treibhauseffekt im Annex (Glossar) in Band 1 des aktuellen IPCC-Weltklimabericht 2013 nicht mehr ausgewiesen. Schauen Sie unsere Recherche aus dem Glossar / Annex zur Seite 1455 des 1. Band des IPCC-Berichts 2013:

IPCC_2013_S1455_Treibhauseffekt
Titel-Cover mit Seite 1455 aus Band 1 des 5. Weltklimaberichts 2013
(ROTER KASTEN und ROTER PFEIL durch Klimamanifest-von-Heiligenroth.de)

Warum fehlen nun die 14°C über den angeblichen natürlichen Treibhauseffekt? Liegt es vielleicht auch an der Seite 57 im IPCC-Bericht 1995 ? Wenn Sie im gesamten 1. Band des IPCC-Weltklimabericht 2013 (Achtung bei Download: 375 MB) doch den Temperaturwert von 14°C als Temperaturwert-Erklärung für den „Greenhouse effect“ finden sollten, informieren Sie uns bitte per Mail.

Denn es findet sich auf der Seite 768 des Bands 1 des IPCC-Weltklimabericht 2013 eine grafische Darstellung der Klimamodelle mit Ausweis der absoluten globalen Mitteltemperatur, wobei eindeutig erkennbar ist, dass die IPCC-Klimamodellierer die „Null-Linie“ bei 14°C ansetzen:

IPCC2013_WG1AR5_ALL_FINAL-2_S768_14Grad
Seite 768 aus 1 Band von IPCC-Bericht 2013

Wenn Sie sich zurecht fragen, wie diese beiden Grafiken/Schaubilder auf dieser Seite 768 zu lesen und zu verstehen sind, geben wir nachfolgend eine kurze Erklärung: Die beiden Schaubilder a) und b) zeigen beobachtete („observed“) und zusätzlich mit Klimamodellen simulierte, absolute und relative Temperaturveränderungswerte seit dem Jahr 1870 bis zum Jahr 2008 bzw. 2010, wobei das untere Schaubild b) die mit EMICs simulierten Global-Temperaturen zeigt. Die EMICs-Klimamodelle wurden ab 2008 aber von den leistungsstärkeren CMIP5-Klimamodellen abgelöst, die in dem Schaubild a) dargestellt werden, auf das wir uns bei der weiteren Erklärung nun konzentrieren. An Schaubild a) ist an der rechten Seite zu erkennen, dass die Klimamodelle absolute Temperaturbandbreiten von 12,5°C bis 15,5°C ausgewiesen haben. Bitte beachten Sie, dass die dicke rote Linie laut Legende „CMIP5 mean“ bedeutet und im Schaubild a) auf der Null-Linie bei 14°C positioniert worden ist. Das ist der „Standard“ und die Bezugslinie für alle anderen Klimamodelle. Wenn Sie nun dieses Klimamodell „CMIP5 mean“ mit den „observed / beobachteten Werten“ von HardCRUT4 (dicke schwarze Linie) vergleichen wollen und in der Grafik von Schaubild a) korrekt betrachten wollen, müssen Sie die Legendenspalte mit der dicken schwarzen Linie gedanklich/virtuell auf die Null-Linie herunterziehen und Sie werden in diesem Fall feststellen, daß der beobachtete absolute globale Temperaturwert für das Jahr 2010 lt. IPCC / HardCRUT4  bei 14,5°C ausgewiesen wird. Dieses virtuelle Gedankenspiel können Sie mit den anderen Klimamodellen je nach der betreffenden Farblegende wiederholen. Wie Sie feststellen werden, gibt es nur 1 oder 2 Klimamodelle (man kann es in der Grafik schlecht erkennen), die den absoluten Temperaturwert für das Jahr 2010 unterhalb der dicken schwarzen Linie, der Linie mit den beobachteten (observed) Temperaturwerten, ausgewiesen haben. Das bedeutet: Fast alle angeblich hochmodernen CMIP5-Klimamodelle landen bei Ausweis des Jahres 2010 oberhalb der beobachteten Temperaturwerte, was auch deutlich zu erkennen ist. Erkennen Sie an diesen Temperaturabweichungen zu den beobachteten Temperaturwerten die dubiose Qualität der auf Simulationen basierenden Klimamodellen? Abgesehen von der Tatsache, daß die CMIP5-Klimamodelle mit einem absoluten Temperaturwert von 3°C  (12.5 bis 15.5) schon offensichtlich voneinander abweichen. Diese enormen Abweichungen werden mit der „homogenen Grafik-Darstellung“ auf dieser Seite 768 leider verschleiert. In den alten EMICs Klimamodellen, Schaubild b, betrug diese Abweichung sogar 5°C (13.00 bis 18.00).

Wenn Sie unser Videoprojekt über die „10 unbequemen Wahrheiten über Hans J. Schellnhuber“ noch nicht kennen sollten, sollten Sie das umgehend nachholen und sich zu obigen Thema insbesondere das Kapitel 6 und das Kapitel 7 anschauen. Wenn Sie (nicht nur) diese beiden Kapitel gesehen haben, dürfte es Ihnen zunehmend schwerer fallen, an eine (gefährliche) „globale Erwärmung“ noch zu „glauben“.


Update am 18.02.2014, 17Uhr30:

Wir haben eine Antwort von dem Autor Dr. Rainer Behrendt von „Wie funktioniert der Treibhauseffekt“ auf TAGESSCHAU.DE erhalten, in der er die Herkunft der „13,5°C“ erklärt:

Als Quelle für den genannten Richtwert diente der vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) herausgegebene 150-Jahrestrend der globalen Mitteltemperatur:

https://www.ipcc.ch/publications_and_data/ar4/wg1/en/figure-ts-6.html

(Figure TS.6, rote Gerade, Temperaturwert gegen Ende der 1850er-Jahre)

Diese Erklärung deckt sich mit unseren Recherchen, die wir auch bereits anhand der oben verlinkten Grafik im Video von Kapitel 6 der „Unbequemen Wahrheiten“ als Beleg verwendet hatten.


Update am 28.02.2014, 07Uhr30;

Dr. Kai Gniffke (Redaktionsleiter TAGESSCHAU, ARD-AKTUELL)

Es wurde von uns auch der der Chef-Redakteur der TAGESSCHAU, Herr Dr. Kai Gniffke um Stellungnahme zu unserer Recherche gebeten. Dr. Kai Gniffke antwortete per Mail am 26.02.2014, 15Uhr53 wie folgt:

vielen Dank für Ihre Nachfrage. Der von Ihnen direkt angesprochene Kollege der ARD-Wetterredaktion [red.: Dr. Rainer Behrendt, siehe oben] hat Ihnen inzwischen auf Ihre Kritik geantwortet. Wir schließen uns seiner Stellungnahme an.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Gniffke
Chefredaktion ARD-aktuell

Für jeden Leser dürfte die Substanz- und Argumentationslosigkeit erkennbar sein, die in seiner Antwort steckt. Aber damit nicht genug: Am gleichen Tag – am 26.02.2014 – veröffentlichte erneut ein TAGESSCHAU-Meteorologe, dieses Mal Dr. Tim Staegereinen Blogtext mit folgendem Schaubild:

TAGESSCHAU_DE_15Grad_20140226_schuetzende_Lufthuelle
Screenshot aus Blog-Beitrag auf TAGESSCHAU.DE am 26.02.2014, Quelle hier:
https://wetter.tagesschau.de/wetterthema/2014/02/26/die-erde-ohne-atmosphaere.html

Damit dürfte auch nun der „letzte Beweis“ erbracht sein, dass die Medientäuschung über den angeblich „gefährlichen Klimawandel“ in den (TV-) Medien (hier: TAGESSCHAU.DE) vorsätzlich geschieht.  Selbst bei TAGESSCHAU.DE scheint man an Informationen, die auch im IPCC-Weltklimabericht nachzulesen und zu recherchieren sind, nicht interessiert zu sein.


Update am 07.03.2014, 06Uhr50

Nachdem wir Dr. Gniffke erneut auf die Widersprüche in den Veröffentlichungen auf TAGESSCHAU.DE hingewiesen haben, antwortete Dr. Gniffke am 06.03.2014, 11Uhr04 wie folgt:

Dr. Kai Gniffke
(Redaktionsleiter TAGESSCHAU, ARD-AKTUELL)

vielen Dank für Ihre neue Mail vom 26. Februar.
Sie fragen darin, ob Sie unsere Antwort auf Ihre vorangegangene Mail richtig interpretiert haben, ob wir uns also Ihrer Auffassung über das Klimageschehen der letzten 20 Jahre anschließen. Nein, da haben Sie uns missverstanden; wir teilen Ihre Ansicht nicht. Im Übrigen denken wir, dass ein weiterer Mail-Austausch weder Sie noch uns weiterbringen würde. Es ist klar, dass wir in dieser Frage nicht übereinstimmen werden.
Natürlich können Sie diese Antwort gern veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Gniffke, Chefredakteur ARD-aktuell

Dr. Kai Gniffke ignoriert weiterhin in seiner Antwort vom 06.03.2014, dass TAGESSCHAU.DE abweichend vom IPCC-Bericht 2007 jahrelang – nachweislich seit dem 01. November 2008 – die TAGESSCHAU.DE-Leser mit einem abweichenden Wert (15°C statt 14°C) aus dem natürlichen Treibhauseffekt informiert hatte, was wir hier dokumentiert haben und was wir  Dr. Gniffke erneut am 26.02.2014 per Mail u.a. mitgeteilt hatten. Dr. Gniffke  scheint auch nicht verstehen zu wollen, dass es nicht um „unsere Ansichten“ und nicht um „unsere Auffassungen“ geht, sondern nur um Behauptungen aus den IPCC-Weltklimaberichten, die mit Behauptungen auf TAGESSCHAU.DE definitiv nicht übereinstimmen.

Erstveröffentlichung am 10.02.2014, 06Uhr00
zuletzt optimiert/ergänzt am 07.03.2014, 06Uhr50